Kräuter-Erlebnispfad
Neuruppersdorf
im Land um Laa
Neuruppersdorf gehört zur Katastralgemeinde Wildendürnbach. Die
Besiedelung des Gebietes erfolgte 1000 n. Chr. Das für das Weinviertel
typische Angerdorf mit mehreren Kellergassen wurde 2004 als erstes Weinviertler
Kräuterdorf eröffnet. Ein besonderes Charakteristikum sind die
Blumen-Vorgärten des Ortes.
Der Verein „Kräutergarten Land um Laa“ hat sich zum Ziel gesetzt, überliefertes und neues Kräuterwissen über heimische Kräuter weiterzugeben und den Kräuteranbau nach organisch-biologischen Grundsätzen zu fördern.
Die Weinviertler Kräuterhexe führt durch Freiluftapotheke, Hexengarten und Allerheiligengarterl. Zu sehen sind seltene und alltägliche, giftige und magische Kräuter und die Kräuterhexe verrät Namen und Verwendungszweck. Weinviertler Gschichteln von überlieferten Rezepten und Anwendungen machen diese Kräutertour unverwechselbar. Hausgemachtes und Selbstgebasteltes sind im Kräutershop erhältlich.
Angaben zum Weg:
Ausgangspunkt: Kräutershop
Endpunkt: Neuruppersdorf
Wegtyp: Rundweg
Seehöhe: 200 m
Weglänge: 2 km
Wegdauer: 1 h
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Kinderwagen, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Gehbehinderung
Abkürzungsmöglichkeiten vorhanden
Interessante Ziele in der Umgebung: Kellergasse Galgenberg, Stöger GmbH Ölpresse, Privates Tabakmuseum, Schau-Biobauernhof Familie Hamal mit Kutschenfahrten, Therme Laa, Schaugarten Opitz (Kräuter), Burgruine Staatz, Burg Falkenstein
Wanderwege in der Umgebung: Seelenwanderweg, Hagenberger Erlebniswanderweg
Weitere Lehrpfade in der Umgebung: Seelenwanderweg, Kellergassenführung im Kräuterdorf, Radwegenetz Weinviertel und grenzüberschreitend nach Mikulov, Hanf- und Erlebnispfad Hanfthal
Kontakt, Information:
Kräuterdorf Neuruppersdorf
Rosa Leisser
Adresse: 2164 Neuruppersdorf, 12
Bundesland: Niederösterreich
Telefon: 0664/431 45 23
E-Mail: freidenthal@aon.at